| 
   Erich
  Maria Remarque. Die Traumbude. Ein
  Künstlerroman. In der Fassung der Erstausgabe mit Materialien und einem Nachwort
  herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2020 (KiWi 1742), 350 Seiten. € 12.–  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria Remarque. Gam.
  Roman. In der Originalfassung mit Anhang und einem
  Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 2020 (KiWi 1741), 350 Seiten. € 12.–  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria Remarque. Station
  am Horizont. Roman. In der
  Fassung der Erstausgabe mit Materialien und einem Nachwort herausgegeben von
  Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2020 (KiWi 1740), 320 Seiten. € 12,–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Im Westen nichts Neues.
  In der Fassung der Erstausgabe mit Materialien und einem Nachwort
  herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2014 (KiWi 1367), 464 Seiten. € 8.99.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Im Westen nichts Neues.
  In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben
  von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2014 (KiWi 1368). 325 Seiten. € 6.99.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Im Westen nichts Neues.
  In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben
  von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2013, 368 Seiten.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Der Feind.
  Sämtliche Erzählungen zum Ersten Weltkrieg. Herausgegeben und einem Nachwort
  versehen von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2014 (KiWi 1364), 127 Seiten. € 4.99.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Der Weg zurück. In
  der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von
  Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2014 (KiWi 1365), 415 Seiten. € 8.99  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Drei Kameraden.
  Roman. In der Fassung der deutschsprachigen Erstausgabe mit Anhang und einem
  Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 2014 (KiWi 1366), 590 Seiten. € 8.99.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Liebe Deinen Nächsten.
  Roman. In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort
  herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2017 (KiWi 1575), 554 Seiten. € 12,99.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Arc de Triomphe. Roman.
  In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben
  von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2017 (KiWi 1576), 694 Seiten. € 12,99.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Der Funke Leben. Roman.
  In der Originalfassung mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas
  F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2018 (KiWi
  1587), 618 Seiten. € 12,–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Zeit zu leben und Zeit
  zu sterben. Roman. In der Originalfassung mit Anhang und einem Nachwort
  herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2018 (KiWi 1586), 586 Seiten. € 12,–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Der schwarze Obelisk.
  Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman. In der Fassung der Erstausgabe mit
  Materialien und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln:
  Kiepenheuer & Witsch, 2018 (KiWi 1585), 591
  Seiten. € 12,–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Die Nacht von Lissabon.
  Roman. In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort
  herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2017 (KiWi 1577), 384 Seiten. € 12,–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Der Himmel kennt keine
  Günstlinge. Roman. In der Fassung der Erstausgabe mit Materialien und
  einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 2018 (KiWi 1633), 443 Seiten. € 12,–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Das gelobte Land. Roman.
  Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer & Witsch,
  2015 (KiWi 1189). 446 Seiten. € 9.95.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Schatten im Paradies
  (New York Intermezzo). Roman. In der Originalfassung mit Anhang und einem
  Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 2018 (KiWi 1634), 713 Seiten. € 14,–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   »Sag mir, daß Du mich liebst...«.
  Erich Maria Remarque – Marlene Dietrich. Zeugnisse
  einer Leidenschaft. Herausgegeben von Werner Fuld und Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 2003 (KiWi 795). 224 Seiten, Abbildungen. €
  12.90.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Ein militanter Pazifist.
  Texte und Interviews 1929 - 1966. Herausgegeben mit einer Einleitung von
  Thomas Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1998 (KiWi
  495). 160 Seiten. € 7.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Herbstfahrt eines Phantasten. Erzählungen und Essays.
  Herausgegeben und mit einem Nachwort von Thomas F. Schneider. Köln:
  Kiepenheuer & Witsch, 2001 (KiWi 652). 314
  Seiten. € 9.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Das unbekannte Werk. Die
  frühen Romane; Das gelobte Land; Werke für Theater & Film; Kurzprosa
  & Gedichte; Briefe & Tagebücher. Herausgegeben von Thomas F.
  Schneider und Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1998. 5
  Bände, ca. 2500 Seiten. € 152.40.   | 
  
   
  | 
 
| 
   "Sag mir, daß Du mich
  liebst...". Erich Maria Remarque – Marlene Dietrich. Zeugnisse
  einer Leidenschaft. Herausgegeben von Werner Fuld und Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 2001. 224 Seiten, Abbildungen. € 19.50.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria Remarque. Die
  großen Romane. Im Westen nichts Neues; Arc de Triomphe, Der Funke Leben, Der
  schwarze Obelisk. 4 Bände. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 480). € 25.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Station am
  Horizont. Roman. Herausgegeben von Thomas F.
  Schneider und Tilman Westphalen. Mit einem Nachwort von Thomas F. Schneider.
  Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2000 (KiWi 576).
  229 Seiten. € 8.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Im Westen nichts Neues.
  Roman. Mit Materialien und einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln:
  Kiepenheuer & Witsch, 1998 (KiWi 470). 285 Seiten. € 8.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Die Nacht von Lissabon.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 471). 330 Seiten. € 8.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Arc de Triomphe. Roman. Mit
  einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1998 (KiWi 472). 498 Seiten. € 9.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Der Funke Leben.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 473). 401 Seiten. € 9.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Schatten im Paradies.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 481). 514 Seiten. € 11.50.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Der schwarze Obelisk.
  Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman. Mit einem Nachwort von Tilman
  Westphalen. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1998 (KiWi
  488). 414 Seiten. € 9.50.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Zeit zu leben und Zeit zu sterben.
  Roman. Revidierte Neuausgabe. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln:
  Kiepenheuer & Witsch, 1998 (KiWi 489). 420 Seiten. € 9.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Der Himmel kennt keine Günstlinge.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 490). 336 Seiten. € 9.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Der Weg zurück.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer & Witsch,
  1998 (KiWi 491). 334 Seiten. € 8.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Drei Kameraden.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 492). 398 Seiten. € 8.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Liebe Deinen Nächsten.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 493). 340 Seiten. € 8.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Im Westen nichts Neues.
  Roman. Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer &
  Witsch, 1998 (KiWi 494). 219 Seiten. € 6.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Der Feind.
  Erzählungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Thomas Schneider. Köln:
  Kiepenheuer & Witsch 1998 (KiWi 496). 77 Seiten. € 5.50.   | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich Maria
  Remarque. Station am
  Horizont. Roman.
  Herausgegeben von Thomas F. Schneider und Tilman Westphalen. Mit einem
  Nachwort von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1998. 229 Seiten. € 14.90.   | 
  
   
  | 
 
| 
   | 
  
   | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Im Westen nichts
  Neues. Roman. Der Feind. Erzählungen. Nachworte: Tilman Westphalen, Thomas F.
  Schneider Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2005 (KiWi
  916), 294 Seiten, € 15.–.  | 
  
   
  | 
 
| 
   Erich
  Maria Remarque. Das gelobte Land. Roman.
  Mit einem Nachwort von Tilman Westphalen. Köln: Kiepenheuer & Witsch,
  2010 (KiWi 1189). 446 Seiten. € 9.95.  | 
  
   
  |